Wenn die Beziehung eingeschlafen ist – Kann man das Feuer wieder entfachen?
Ihr kennt euch in- und auswendig. Ihr habt gemeinsam gelacht, gestritten, gefeiert und geschwiegen. Eure Beziehung hat Jahre überdauert, doch irgendwo auf dem Weg ist etwas verloren gegangen. Die Gespräche drehen sich nur noch um den Alltag, die Intimität ist seltener geworden und das, was euch früher so verbunden hat, fühlt sich heute… weit weg […]
Warum integrative Maltherapie in der psychologischen Beratung so wertvoll ist – und was sie für dich tun kann
Manchmal fehlen einfach die Worte. Du fühlst etwas, kannst es aber nicht ausdrücken. Oder du steckst in einer Situation fest, die sich wie ein Knoten in deinem Inneren anfühlt – aber du weißt nicht, wie du ihn lösen sollst. Genau hier kommt die integrative Maltherapie ins Spiel. Sie gibt dir eine Möglichkeit, dich auszudrücken, zu […]
So wirst du dich nie wieder persönlich angegriffen fühlen
Du kennst das sicher: Jemand macht eine kritische Bemerkung, und schon fühlst du dich verletzt, missverstanden oder angegriffen. Deine Gedanken kreisen: „Warum sagt er oder sie das? Habe ich etwas falsch gemacht?“ Dieses Gefühl, persönlich angegriffen zu sein, kann uns ganz schön aus der Bahn werfen – doch es muss nicht so bleiben. Mit ein […]
Warum wir lieben – und warum es manchmal so schwer ist
Beziehungen gehören zu den schönsten, aber auch herausforderndsten Erfahrungen in unserem Leben. Sie können uns erfüllen, uns wachsen lassen und uns ein Zuhause geben. Doch manchmal sind sie auch eine Quelle von Konflikten, Unsicherheiten und Schmerz. Warum ist das so? Warum können wir uns so sehr lieben – und uns dennoch gegenseitig verletzen? Lass uns […]
Warum ich als Psychologin nicht…
5 Dinge, die ich bewusst vermeide In meiner Arbeit als Psychologin begegne ich täglich den unterschiedlichsten Menschen und Themen. Dabei merke ich immer wieder, wie wichtig es ist, nicht nur zu wissen, was man tut, sondern auch, was man bewusst nicht tut. Es gibt Dinge, die ich in meiner Praxis und im Umgang mit Klient:innen […]
Was hat Klettern mit Psychologie zu tun?
Klettern ist mehr als nur ein Sport. Es ist eine Herausforderung für Körper, Geist und Seele. Jede Bewegung an der Wand bringt dich nicht nur körperlich voran, sondern fordert auch deine Psyche in einer einzigartigen Weise heraus. Aber was genau hat Klettern mit Psychologie zu tun? Warum ist es eine so kraftvolle Methode, um an […]
Wenn dein Kind dich immer wieder aus der Reserve lockt – Wie du gelassen bleiben kannst
Kennst du diese Momente, in denen dein Kind es scheinbar darauf anlegt, dich auf die Palme zu bringen? Vielleicht ignoriert es zum zehnten Mal die Bitte, das Zimmer aufzuräumen, oder schmeißt beim Abendessen absichtlich das Besteck auf den Boden. Und ehe du dich versiehst, fühlst du dich wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Du […]
Kognitive Dissonanz in Beziehungen – Warum dein Herz manchmal mit deinem Kopf streitet
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dein Kopf und dein Herz in völlig unterschiedliche Richtungen ziehen? Vielleicht liebst du jemanden, aber eine kleine Stimme in deinem Inneren sagt dir, dass etwas nicht stimmt. Oder du rechtfertigst Dinge, die eigentlich gegen deine Werte sprechen, nur um den Frieden zu bewahren. Willkommen in der faszinierenden […]
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Schönheit – ein Begriff, der so individuell ist wie die Menschen selbst. Du hast bestimmt schon erlebt, dass du etwas wunderschön findest, während andere vielleicht nur den Kopf schütteln. Oder du bewunderst jemanden, der sich selbst kaum als besonders wahrnimmt. Warum empfinden wir Schönheit so unterschiedlich? Und was sagt das über uns aus? Lass uns […]